2020, 2019, 2018, 2017, 2016,2015, 2014, 2013, 2009-2012, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2001, 1997,
2020
Teilnahme am St. Leopold Friedenspreis 2020 Stift Klosterneuburg
2019

2018





Projekt: Elisabeth Ledersberger Lehotzky „Fahnen on tour“
Laa an der Thaya
2017

Ausstellung mit Darina Peeva
Laa an der Thaya

Kunsthalle Exnergasse
Gemeinschaftsausstellung „40Jahre IntAkt / Selbstporträt-Kontext Frauenbild „ Jahresprojekt „wien ist weiblich“ Dokumentationsfilm Martina Eder und Silvia Gröbner


2016

Lutherische Stadtkirche
1010 WIEN
Kulturwochen Grünbach / Schrattenbach
Gemeinschaftsausstellung „MOMENTAUFNAHME“
Ehrenschutz: Dr. Mag. Jacqueline Gillespie
Kunst beim Schacht mit Skulpturen und Installationen



Bilder aus 4 Jahrzehnten
Bilderausstellung im Austro-Amerikanischen Institut, 1010Wien

2015


2014

Eröffnung:
Mag. Wolfgang Sobotka, Landeshauptmannstellvertreter
Moderation:
Mag. Ursula Vogl-Köhler, ORF Niederösterreich Musik:
Am Kolephon – Divine Musical Bureau, Leitung: Michael Strauss
mit Maria Dorn, Clemens Geist, Leo Geist, Klaus Hainzl, Hermann Niklas, Olga Shevtso
KünstlerInnen: Johann Achter, Ulrike Dressel, Günther Frank, Anita Hahn, Martin Honsel, Walfried Huber, Atanas Kolev, Elisabeth Ledersberger-Lehotzky, Abd A. Masoud, Franz Panzenböck, Fritz Gottfried Pretterklieber, Andreas Sagmeister, Heidi Tschank, Peter H. Wiener, Andreas Busiman, Brigitte Esser Fleb, Silvia Gröbner, Harald Herkner, Gerti Hopf, Jani Jan J., Rolf Laven, Jenny Linsbauer, Ingrid Neuhold, Czeslaw Podlesny, Christian Reichhold, Michael Schlapschy, Josef Weinbub, Jan Zemánek Kuratorin: Elisabeth Ledersberger-Lehoczky


2nd International
Printmaking Triennial
Belgrad
2013

Gemeinschaftsausstellung für den Feistritz Skulpturengarten Goelles Steiermark
„Himmelsleiter“7,5 m

2009-2012

Teilnahme an „ROLLING STARS AN PLANETS“ Kunstevent zum International Year of Astronomy 2009 (Gesamtprojekt Elisabeth Ledersberger-Lehoczky)
Stationen u.a.
Ars Electronica Center/Linz,
Künstlerhaus Graz,
in Wien u.a.:
Kuffner Sternwarte, Maria Theresienplatz, Planetarium
weitere Stationen in Ungarn, Deutschland, Kroatien und Slowenien (Maribor 2012)

2011
Fahnenausstellung
in Lobby, Kur- und Tagungszentrum
des Hotel Balnea Esplanade Palace
Piestany / Slowakei Kulturzentrum KSC FONTANA, Piestany / Slowakei Palais Kabelwerk LOUNGE
Ausstellung im
Österreichischen Kulturforum in Bratislava Fahnenausstellung im Prospekthof
Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste
Semperdepot
2010
Biennale für Lichtkunst Austria
Light Art Biennial – „private light in public spaces“
Linz: ARTPARK
Innsbruck: Galerie Claudiana Wien: AREA53
„Zooming“ Tineda & GröbnerSoundinstallation zur Ausstellung von Roland Dreger „Ganz schön geordnet“ Kulturzentrum Palais KabelwerkLesungsreihe „verstörte kabel und werke“
In Zusammenarbeit mit: www.zeitzoo.at und
GAV Grazer Autorinnen Autorenversammlung
curated by: sikoART
2009


1.Internationales Bildhauersymposium Grottenhof
Naturparkzentrum Kaindorf an der Sulm
bis 6.Juni 2009
unter der künstlerischen Leitung von Elisabeth Ledersberger-Lehoczky Ausstellung zur Eröffnung des Naturparkzentrums Grottenhof am 27. und 28. Juni 2009 TeilnehmerInnen: Silvia Gröbner, Aleksandra Gruden, Elisabeth Ledersberger-Lehoczky,
Bruno Cappelletti, Ernst Hingerl, Miklya Gábor,
Helmut Machhammer, Richard Gert
2008

Projekt in Zusammenarbeit mit Dr. Herbert Klima, Atomphysiker und Biophotonenforscher an der TU Wien.
Lesung von Liesl Ujvary aus „Alphaversionen“

Silvia Gröbner, Ilse Sanftl, Raffaella Vaccari
Sala degli Archi, Piazza Cavour, Rimini

Kommunalkredit Austria AG
Türkenstraße 109,
1090 Wien
Begrüßung: Landtagsabgeordneter Siegi Lindenmayr
2007

2006

Soho in Ottakring Projekt mit Martina Eder: „Der Wurm in der Kunst oder die Metamorphose des Kunstkübelwurmes“. Installation und Film
März 2006 „Das verbotene Chinaprojekt“. nicht realisiertes Kunstrasenpicknick am Tiananmen Platz in Peking.
2005
Reliefs für den Friedhof der Namenlosen realisiert mit Studenten der wiener kunst schule
2004

Eder – Druckgrafik
Sprenger – Schmuckdesign
Gröbner – Malerei
Ausstellung 13. Dezember 2004 um 19 Uhr
Zur Eröffnung spricht Harald Ecker
Aussstellungsdauer: 14.-18. Dez.04
Galerie am Park Liniengasse 2 1060 Wien
2001

1997
Erste öffentliche Ausstellung 1997, Galerie „la Papessa“, Wien, Jauresgasse Gemeinschaftsausstellung mit (Staudacher, Zeppl Sperl, Ortag)